zu Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten
Montag

08:00 — 12:00 | 13:00 — 17:00

Dienstag - Donnerstag

08:00 — 12:00 | 13:00 — 16:00

Freitag

08:00 — 12:00

Unsere Leistungen – Hautgesundheit & Ästhetik auf höchstem Niveau

Nahaufnahme der Hautoberfläche

Allgemeine Dermatologie

Hautkrankheiten sind facettenreich. Manche davon beziehen sich nur auf einen begrenzten Teil, andere treten großflächig auf. Auch das Alter kann eine Rolle spielen.

Mehr erfahren
Nahaufnahme eines Frauengesichts von Stirn bis unter die Nase, mit zusammengekniffenen Augen, gerunzelter Stirn und geöffnetem Mund.

Botox

Botox® wird vor allem bei mimisch bedingten Falten eingesetzt, etwa um sogenannte „Zornesfalten“ zwischen den Augenbrauen, „Krähenfüße“ an den äußeren Augenwinkeln oder „Sorgenfalten“ entlang der Stirn zu entfernen.

Mehr erfahren
Gesicht einer Frau welche den Blick nach oben gerichtet hat. Lichtpunkte treffen auf ihr Gesicht und die Wand im Hintergrund.

Micro Needling

Mithilfe von Microneedling lassen sich vielfältige störende Hautveränderungen wie grobporige Haut, Falten, Narben, Verbrennungen oder Akne mindern und der Teint wird aufgefrischt.

Mehr erfahren
weißer Salben Klecks auf weißem Hintergrund

Kosmetische Behandlung

Die ästhetische Kosmetik und Dermatologie hält eine Vielzahl an Behandlungen bereit, die darauf abzielen, das Aussehen und die Gesundheit der Haut zu verbessern.

Mehr erfahren
Schwarz-weiß-Nahaufnahme eines Gesichtsausschnitts von Nase bis Kinn, roter Laserpunkt und Laserstrahl links über der Oberlippe.

KTP-Laser

Eine wirksame Methode, um optische Defekte auszugleichen, ist die Behandlung der Haut mit einem KTP-Laser (Lasertherapie). Dieses Verfahren ist einfach, sicher und nachhaltig erfolgreich.

Mehr erfahren
Ärztin in steriler OP-Kleidung entfernt ein Gewächs mit Skalpell von einem steril abgedeckten Rücken einer Patientin.

Entfernung von Muttermalen

Ruft ein Muttermal Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen hervor oder besteht der Verdacht auf Hautkrebs, muss es zwingend entfernt werden, wobei die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.

Mehr erfahren
Nahaufnahme einer OP Lampe

Operative Dermatologie

Bei einer dermatologischen Operation werden Hautläsionen entfernt, wie beispielsweise auffällige Muttermale oder Hautkrebs. Weitere Anwendungsgebiete sind: Entfernung von gutartigen Tumoren und eingewachsenen Nägeln sowie das Entnehmen von Gewebeproben bei unklaren Krankheiten.

Mehr erfahren
Frau hält ihren nackten Fuß mit beiden Händen und massiert die Fußsohle

Eingewachsene Zehennägel

Verschiedene Risikofaktoren können bewirken, dass Nägel einwachsen – vor allem der große Zeh ist davon häufig betroffen. In diesem Fall drückt sich eine Kante des Nagels seitlich in die Haut hinein und wächst dort weiter. Eine Entzündung entsteht.

Mehr erfahren
Eine erwachsene Person cremt behutsam den Arm eines kleinen Kindes ein, das auf ihrem Schoß sitzt.

Neurodermitis

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. Diese Störung äußert sich durch eine gerötete, trockene, schuppige und stark juckende Haut.

Mehr erfahren
Junge Frau mit braunen, zu einem Dutt gebundenen Haaren lächelt, hält sich die linke Hand vor die linke Gesichtshälfte, während die rechte Hand in den Nacken greift; rosa Glitzer ziert ihre rechte Wange. Steht vor einem rosa Hintergrund.

Akne

Akne zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen – 70–95 % aller Jugendlichen leiden daran und auch vielen Erwachsenen macht diese Störung zu schaffen.

Mehr erfahren
Beine einer jungen Frau, mit Schnur gefesselt, vor weißem Hintergrund.

Venenultraschall

Venen sind große Blutspeicher, die sauerstoffarmes Blut zum Herzen leiten und eine wichtige Rolle bei der Blutdruck- und Wärmeregulierung spielen. Sie sind jedoch anfällig für Krankheiten wie Entzündungen, Beinvenenthrombose, Krampfadern oder Besenreiser.

Mehr erfahren
Ein nackter Rücken, der von den Schultern bis zum Beginn der Hüften abgebildet ist, zeigt leichte Rötungen und Muttermale; auf der rechten Schulter klebt ein gelbes Post-it mit der Aufschrift

Hautkrebsvorsorge

Hautkrebs kann in jedem Alter auftreten, andere Organe schädigen und sich in vielen unterschiedlichen Formen und Größen zeigen. Je früher Hautkrebs entdeckt wird, desto besser kann man ihn behandeln.

Mehr erfahren
Nahaufnahme einer Schuppenflechte

Schuppenflechte Behandlung

Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, zählt neben Neurodermitis zu den häufigsten Hauterkrankungen. Sie ist auf eine fehlerhafte Abwehrreaktion des Immunsystems auf körpereigene Hautzellen zurückzuführen.

Mehr erfahren
Frau hat sich Handtuch um den Kopf gewickelt und hält zwei saftig pinke Orangenhälften vor ihre Augen

Fruchtsäurepeeling & Hautreinigung

Als „Peeling“ wird die äußerliche, ästhetisch-dermatologische Behandlung der Haut mit Säuren und anderen Wirkstoffen bezeichnet.

Mehr erfahren
Unterarm eines Patienten auf dem ein Allergietest durchgeführt wird. Der Arm liegt dabei mit der Handfläche nach oben auf einem weißen Tisch.

Allergietest

Ob Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien oder Sonnenallergie – allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahren zugenommen. Es braucht außerdem Erfahrung für die Interpretation der Resultate, da ein positives Testergebnis nicht gleich eine Allergie bedeutet.

Mehr erfahren
Nahaufnahme des Gesichtes einer Frau, welches starke Rötungen an den Wangen aufweist. Sie hat eine helle Haut, stark gerötete Wangen, grünbraune Augen und rote Lippen

Couperose/Rosazea

Couperose oder Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch erweiterte oberflächliche Blutgefäße unter der Haut Rötungen, Pusteln und hohe Empfindlichkeit verursacht.

Mehr erfahren
zwei blonde Haarsträhnen auf weißem Tische, so zurechtgelegt wurden, dass sie ein Herz darstellen

Haarausfall

Es ist normal, dass wir täglich bis zu 100 Haare verlieren. Sind es mehr, wachsen sie nicht mehr nach oder bilden sich gar einzelne haarlose Stellen, so spricht man von Haarausfall.

Mehr erfahren
Nahaufnahme der Haut mit Urticaria Nesselsucht

Nesselsucht

Bei Verdacht auf Nesselsucht bzw. Nesselausschlag erfolgt zunächst ein ausführliches Anamnesegespräch. Danach wird die Hautoberfläche unter die Lupe genommen.

Mehr erfahren