Unsere Haut ist ein Tausendsassa – tagtäglich muss sie aber auch mit etlichen inneren wie äußeren Einflüssen zurechtkommen. Ob Stress, UV-Strahlung, Hormone oder Hautalterungserscheinungen – vieles kann negativ auf sie einwirken, zu Problemen führen oder dafür sorgen, dass das natürliche Strahlen abhandenkommt. Doch die ästhetische Kosmetik und Dermatologie hält glücklicherweise eine Vielzahl an Behandlungen bereit, die darauf abzielen, das Aussehen und die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Dr. Jansky hat diesen Bereich in ihrer Praxis für ästhetische Medizin unter der Bezeichnung „Haut Spezial“ zusammengefasst – sie bietet etliche unterschiedliche Treatments an. Dabei greift die Hautärztin auf zeitgemäße Verfahren und effektive Wirkstoffe zurück. Wichtig ist Dr. Jansky, bei allen Behandlungen stets ein natürliches Ergebnis und Hautbild zu erzielen.
Ihre Spezialistin für kosmetische Behandlungen: Praxis für ästhetische Medizin
Die Grenzen zwischen klassischer Medizin und moderner Kosmetik sind heute oftmals fließend – aufgrund ihrer weitreichenden medizinischen Erfahrung ist Dr. Jansky Expertin auf diesem Gebiet und berät und behandelt Sie ganzheitlich. Denn Fakt ist: Eine gesunde Haut ist nicht nur ein Sinnbild für funktionierende körperliche Prozesse, sondern beeinflusst auch unsere Psyche maßgeblich. Weil Hautprobleme jedoch nicht selten mit einem Schamgefühl verbunden sind, setzt Dr. Jansky in ihrer Praxis für ästhetische Medizin auf ein wertschätzendes Ambiente, das es Ihnen ermöglicht, vertrauensvoll über Ihre Beschwerdenund Wünsche zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Dr. Jansky unterstützt sie im Bereich der ästhetischen Medizin und Kosmetik mit vielfältigen Treatments, die vom Mindern von Fältchen und Veröden von Besenreiservarizen über Microneedling bis hin zum Reinigen und Optimieren der Haut mit Fruchtsäuren reichen. Die Dermatologin nimmt sich dabei nicht nur genügend Zeit für die Behandlung, sondern auch für Gespräche vorab. Die Ordination ist mit modernen Geräten ausgestattet, Empathie und Freundlichkeit sind zentrale Werte.
Terminvereinbarung
Das Feld der kosmetischen Behandlungen ist mittlerweile groß – für manches bedarf es nur weniger Minuten, anderes benötigt hingegen mehr Zeit. Damit für Sie und andere Patienten dabei keine Wartezeiten entstehen und damit sich Dr. Jansky umfassend um jeden kümmern kann, ist eine präzise Terminplanung essenziell. Wir bitten Sie aus diesem Grund um rechtzeitige Terminvereinbarung – telefonisch, per Mail oder online.

„Haut Spezial“: Kosmetische Behandlungen im Überblick
Folgende Leistungen können Sie in der Praxis für ästhetische Medizin von Dr. Jansky in Anspruch nehmen:
- Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin („Botox®“): Mit Botox können vor allem bei mimisch bedingten Falten gute Ergebnisse erzielt werden. Dazu zählen „Zornesfalten“ zwischen den Augenbrauen, „Krähenfüße“ an den äußeren Augenwinkeln, „Sorgenfalten“ entlang der Stirn und andere störende Einkerbungen. Der Wirkstoff wird dabei mittels einer dünnen Nadel in den Muskel injiziert, wodurch sich die darüberliegende Haut glättet.
- Fruchtsäure-Peelings: Fruchtsäuren zählen inzwischen zu den beliebtesten Wirkstoffen. Sie fördern die Ablösung von abgestorbenen Hautzellen und regen die Hauterneuerung an. So kann das Hautbild optimiert werden, Unreinheiten heilen rascher ab, Fältchen, Narben und Pigmentflecken verblassen. Zudem verbessern Fruchtsäure-Peelings die Aufnahmefähigkeit der Haut für nachfolgende Pflegeprodukte.
- Verödung von Besenreiservarizen: Jene harmlosen, aber oft unliebsamen, erweiterten Venen, die sich unter der Hautoberfläche befinden, können mittlerweile effektiv verödet werden. Bei einer sogenannten Sklerotherapie wird Betroffenen dabei ein Verödungsmittel injiziert, wodurch die Venenwände verkleben. In weiterer Folge baut der Körper die verschlossenen Venenstränge ab und die Besenreiser werden unauffälliger oder verschwinden ganz.
- Microneedling: Mikroverletzungen, die mithilfe eines Dermapens gezielt verursacht werden, kurbeln bei einer Microneedling-Behandlung den natürlichen Heilungsprozess der Haut an sowie die Kollagen- und Elastinproduktion. Vielfältige störende Hautveränderungen, wie eine grobporige Haut, Falten, Narben, Verbrennungen oder Akne, können so gemindert werden. Ebenso sorgt Microneedling für einen frischen Teint.
Akupunktur: Gesundheit fördern mit alternativmedizinischen Behandlungen
Ergänzend zu den klassischen kosmetischen Behandlungen umfasst der Bereich „Haut Spezial“ bei Dr. Jansky auch das Thema Akupunktur. Als Schulmedizinerin arbeitet die Dermatologin stets nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft und möchte die für Sie besten Maßnahmen anbieten. In den letzten Jahren hat sich auf dem Gebiet der dermatologischen Therapien, insbesondere der Systemtherapien, auch viel getan und viele Menschen profitieren nun von neuen Medikamenten. Aus Erfahrung weiß die Hautärztin allerdings auch, dass die Schulmedizin manchmal an ihre Grenzen stößt. Hier können alternativmedizinische Behandlungen wie Akupunktur helfen. Sie werden auch oft unterstützend zu konventionellen Therapien eingesetzt.
Die Akupunktur hat ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und stellt dort eine der fünf tragenden Säulen dar – die weiteren vier lauten: Arzneimittel (CAT), Koordinationsübungen (Qigong und Taiji), Massage (Tuina) und Ernährung. Im Fokus steht hierbei das Qi, die Lebensenergie. Diese muss laut der TCM ungehindert fließen können, damit sich der Körper in einem gesunden Gleichgewicht befindet. Kommt es jedoch zu Energieblockaden, so sind diese zu lösen. Und hierbei greifen Experten auf feine Nadeln zurück, welche spezielle Punkte der Haut stimulieren sollen.
Häufig gestellte Fragen zu kosmetischen Behandlungen und Akupunktur
Was fällt unter kosmetische Behandlung?
Kosmetische Behandlungen dienen dazu, Haut, Haare oder Nägel von Menschen zu verbessern, ihnen zu einem gesunden, strahlenden Aussehen zu verhelfen oder Hautprobleme zu lindern. Sie können daher sowohl das Gesicht betreffen als auch andere Körperteile.
Was ist der Unterschied zwischen einer kosmetischen und ästhetischen Praxis?
Kosmetik-Praxen bieten oft eine Vielzahl an Leistungen an, die sich eher auf ein Körperteil beschränken und sofortige und sichtbare Ergebnisse zum Ziel haben, während ästhetische Ordinationen wie jene von Dr. Jansky ganzheitlich ausgerichtet sind und auch auf medizinisches Know-how zurückgreifen. Die Grenzen zwischen kosmetischen und ästhetischen Ordinationen sind heutzutage jedoch fließend.
Welche Beschwerden kann Akupunktur lindern?
Akupunktur kann bei etlichen Beschwerden zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden, zum Beispiel bei: Allergien, Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich, Arthrose, Arthritis, Depressionen, Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen, Verdauungsstörungen, Reizdarm, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Wechselbeschwerden, Prostataleiden, Immunstörungen etc.